Wir bieten Ihnen

eine individuelle und konzeptionelle

Zusammenarbeit

 

Qualitätsbewusstsein

innovative Wissenschaft

Klientenorientierung

      

Fragen Sie uns unverbindlich

nach einem Angebot

im Bereich der Reflexintegration

für Ihre

 

Infoveranstaltungen

Schulungen und Fortbildungen

Ausbildungsmodule

Kongresse

berufliche Neuorientierung

 

Fortbildungen


Die nächste Ausbildungswoche

findet von Fr. 1.8. - Di. 5. August 2025 

bei uns im Institut in München statt. 

 

Ein weiterer Termin für eine Ausbildungswoche in Präsenz in München steht auch schon fest und ist bereits buchbar:

von Mo. 1.9. - Sa. 6. September 2025

Ausnahmen, Änderungen und individuelle Anfragen für Ausbildungskonzepte sind jedoch immer möglich.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein individuelles Angebot!



Ausbildung zum Reflexintegrations-Coach/Therapeut


Als Paket - Kompakt in 1 Woche zum Experten


Reflexintegration

Module 1 - 5

30 Reflexe

Fr. 1.8. - Di. 5. August 2025

oder Mo. 1.9. - Fr. 5. September 2025

jeweils von 10.00 - 17.00 Uhr

im Präsenz in München

 

 

1990 €



oder nur einzelne Module


Reflexintegration

Modul 1

"Stress" - 5 Reflexe

Fr. 1. August 2025

oder Mo. 1. September 2025

von 10.00 - 17.00 Uhr

im Präsenz in München

 

 

398 €



Reflexintegration

Modul 2

"Nacken" - 5 Reflexe

Sa. 2. August 2025

oder Di. 2. September 2025

von 10.00 - 17.00 Uhr

im Präsenz in München

 

 

398 €



Reflexintegration

Modul 3

"Rumpf" - 5 Reflexe

So. 3. August 2025

oder Mi. 3. September 2025

von 10.00 - 17.00 Uhr

im Präsenz in München

 

 

398 €



Reflexintegration

Modul 4

"Arme/Hände - 7 Reflexe

Mo. 4. August 2025

oder Do. 4. August 2025

von 10.00 - 17.00 Uhr

im Präsenz in München

 

 

398 €



Reflexintegration

Modul 5

"Beine/Füße" - 8 Reflexe

Di. 5. August 2025

oder Fr. 5. August 2025

von 10.00 - 17.00 Uhr

im Präsenz in München

 

 

398 €



Zusatzmodule und Fortbildungen - auch innerhalb der Ausbildungswoche


Weitere Ausbildungsmodule sind als Fortbildungen in der Ausbildungswoche 

1. - 6. August oder 1. - 6. September 2025

jeweils morgens von 8.00 - 9.30 Uhr 

zusätzlich buchbar


Neuro- Kinesiologischer Muskeltest

als Feedback-System

Sa. 2. August 2025

oder Di. 2. September 2025

von 8.00 - 9.30 Uhr

im Präsenz in München

98 €

*kostenlos bei Paketbuchung



Modul Basis

Hirnstammaktivierung

Myelinisierung

So. 3. August 2025

oder Mi. 3. September  2025

von 8.00 - 9.30 Uhr

im Präsenz in München

 

 

180 €



Modul 8

bei posttraumatischer Belastung

Mo. 4. August 2025

oder Do. 4. September 2025

von 8.00 - 9.30 Uhr

im Präsenz in München

 

 

180 €



Modul 7

neuronale Unterstützung 

im Alter 0-6 Jahre

Di. 5. August 2025

oder Fr. 5. September 2025

von 8.00 - 9.30 Uhr

im Präsenz in München

 

 

180 €



Modul 6

im Leistungssport

Bewegungsperfektion

Di. 5. August 2025 

von 18.00 - 20.00 Uhr

oder Sa. 6. September 2025

von 8.00 - 10.00 Uhr  

im Präsenz in München

 

 

180 €



Fortbildung

"Die 30 Ur-Reflexe"

(ohne Übungen)

Module 1 - 5

in der Online Akademie

oder auf Anfrage

 

 

880 €



Alle Module und Fortbildungen können auch in unserer Online-Akademie gebucht werden.

Hier können Unterrichtsinhalte interaktiv, monatlich mit Live-Streaming und Chat-Funktion, auch anstelle von "Vor Ort" Veranstaltungen erfolgen. Eine Interaktion mit unserer Referentin ist während der Ausbildungszeiten Grundvoraussetzung. Der Unterrichtsstoff wird weiterhin mit Skripten in Papierform ausgegeben und bearbeitet. Die Lernstandserhebungen können ebenfalls digital abgelegt werden.

Eine Zertifizierung zur beruflichen Ausübung der Reflexintegration wird ebenfalls nach dem Erreichen des Ausbildungsziels ausgehändigt. 

Onlinekurse in unseren digitalen Klassenzimmern der FBBF Akademie

 

Neben unseren Präsenzkursen kann Unterricht auch digital besucht werden. Sie müssen sich dafür individuell bei unserem Institut in München anmelden und werden von dort aus betreut. Der Unterricht findet dann jedoch über Mentortools und Zoom für Sie statt.

Möglicher Fortbildungsstart eines Moduls ist meist immer zum 1. jedes Monats möglich.

Die Durchführung der digitalen Kurse orientiert sich vollständig an den bestehenden  Curricula und Themenplänen der Kurse im Präsenz. Die technische Durchführung erfolgt über Mentortools und Zoom. Diese bieten vielfältige Unterrichtsmöglichkeiten, unterstützen die ReferentInnen mit zusätzlichen didaktischen Hilfsmitteln wie PowerPoint-Präsentationen, Videos, Chat-Funktionen u.v.m..

Die Voraussetzungen hierfür sind ein stabiles Internet und ein PC, Tablet oder Smartphone. Das klingt vielleicht sehr technisch, aber auch hier haben wir uns bemüht, Ihnen ein Fortbildungserlebnis zu bieten, dass Sie beruflich weiterbringt und gleichzeitig Freude macht.

 

Bei Interesse an einer Ausbildung mit interaktivem Onlineunterricht

kontaktieren Sie uns bitte per Email oder Telefon.

Die Ausbildungsmodule und Fortbildungen in unserer Online-Akademie können zum selben Preis wie im Präsenzunterricht parallel oder anstelle der "Vor-Ort" Ausbildung in München gebucht werden.

Der Start einer neuen Ausbildungsklasse ist hier meistens jeden Monat möglich.

Die Ausbildung findet dann inkl. Schulungsunterlagen in Papierform, Lernstandsabfragen (insg. 38 Stück) und mit Live-Streaming Stunden und Chat-Funktion statt. Interaktive Klassenzimmer mit vielen Funktionen für einen ständigen Austausch in Echtzeit zwischen der Ausbilderin und Ihnen, sind während der Ausbildungszeit Grundvoraussetzung für das Erreichen Ihres Ausbildungsziels. Ihre berufliche Qualifikation wird Ihnen dann nach erfolgreichem Abschluss der Aus- oder Fortbildung zertifiziert. 

 

Unsere Kurse sind von der Teilnehmerzahl her begrenzt und ermöglichen so eine individuelle Beschulung. Auch in eigenverantwortlich durchgeführten Übungseinheiten und Kleingruppenstunden, wird Zeit eingeräumt, damit Sie sich erproben oder in die Interaktion mit anderen Teilnehmern gehen können.

 

Egal ob Sie eine Fortbildung für die Ausübung Ihrer Tätigkeit brauchen, eine Ausbildung, die Sie zu Ihrem Berufsziel führt, oder Sie sich den Wunsch nach Weiterentwicklung privat erfüllen, werden wir Ihnen gerne das richtige Angebot machen. Unser und Ihr Einsatz, Engagement und Begeisterung einen Beruf zu wählen, den Sie als Berufung verstehen, machen das möglich. Wir begleiten Sie gerne ein Stück auf diesem Weg mit unserer langjährigen Erfahrung. 


In unserer Onlineakademie können sie auch kostenlose Infoveranstaltungen besuchen.

Infoveranstaltungen


  • Auswirkungen der Urreflexe im Alltag
  • Stressmanagement durch Reflexintegration
  • Schul- und Lernprobleme durch Reflexaktivität
  • Leistungssteigerung im Spitzensport durch Reflexintegration
  • " Reflexive Bewegungen" in Schwangerschaft, bei der Geburt und im 1. Lebensjahr - Hilfe bei Entwicklungsverzögerungen

Veranstaltungskonzepte

im Bereich Reflexintegration  speziell für:

 

  • ärztliches, therapeutisches und pädagogisches Fachpersonal
  • Lehrkräfte und Schulen
  • TrainerInnen im Sportbereich
  • Unternehmen, Organisationen, Vereine

Fortbildungen


  • "Stressfrei" durch Integration der Stressschutzreflexe
  • "Angstfrei in die Zukunft"
  • "Stopp" dem neuronalen Abbau
  • Hirnstammaktivierung und Myelinisierung
  • Sanfte neuronale Unterstützung von Anfang an
  • Bewegungen auf höchstem Niveau
  • "Sicher zurück in den Alltag" nach OPs, Unfällen und Verletzungen
  • Reflexintegration bei posttraumatischer Belastung

Auf Anfrage stellen wir Ihnen auch gerne individuelle Angebote zusammen.

Außerdem können auch über das Institut individuelle Behandlungen und Trainingseinheiten bei Therapeuten und Trainern angefragt werden.



Alle Termine und Veranstaltungen bitte immer mit vorheriger Anmeldung, vor allem wegen Infomitteilungen per E-Mail bei kurzfristigen Änderungen. 

Außerdem können sich die Termine aufgrund der Nachfrage und Buchungsstärke laufend ändern, erst bei einer persönlichen Buchungszusage durch das Institut haben Sie sicher einen Platz für den gebuchten Termin.